Aktuelle Info's

Mundart in Birklar

Am Montag, 8.April 2013 trug der Birklarer Mundartdichter Armin Heyer beim Treffen der Frauenhilfe im
Ev. Gemeindehausarmin heyer Verse im Birklarer Dialekt vor. Der Autor las aus seinem 1. Band Anekdoten Verse über frühere Begebenheiten im Dorf vor, welche sich ähnlich tatsächlich zugetragen haben. So wurden u.a. das Mißgeschick „wej die Kouh zoum Watz gelaad wurd" geschildert oder der Ablauf früherer Ereignisse „ Beim Schloachde" wurde detailliert wiedergegeben. A. Heyer gab auch schon interessante Themen aus seinem noch in Arbeit befindlichen 2. Band zum Besten. Seine Werke sind in einem schicken 1.Band „Anno dazumal" zusammengefasst und sind für eventuelle Interessenten natürlich auch bei ihm zu bekommen. Die mitgebrachten Exemplare fanden alle einen neuen Besitzer in der Runde.

Wir dürfen gespannt sein auf den 2. Band und würden uns freuenMit einer Lesung von Mundartgedichten von Armin Heyer, zusammen mit Bildern alter Häuser und Motiven aus dem Birklar des vorigen Jahrhunderts, ist am 8.April unsere erste (Klein-) Veranstaltung erfolgreich im Rahmen des Treffs der örtlichen Frauenhilfe abgehalten worden. Der Autor las aus seinem 1. Band und gab schon interessante Themen aus dem noch in Arbeit befindlichen 2. Band zum Besten. Seine für eventuelle Interessenten mitgebrachten Exemplare fanden alle gegen eine kleine Gebühr einen neuen Besitzer. Wir dürfen gespannt sein auf den 2. Band und würden uns freuen, Verse aus seinen Arbeiten dann einem breiteren Publikum vorstellen zu können. Werner Müller vom Förderverein Gemeinde Birklar zeigte zwischendurch Lichtbilder alter Birklarer Häuser, Menschen und Motive aus dem Birklar des vorigen Jahrhunderts. So gestaltete sich ein interessanter und kurzweiliger Nachmittag.